Anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der Walbusch-Gruppe lädt die Walbusch-Jugendstiftung zehn Schulklassen aus Solingen ein, das „Science Center Phänomenta“ in Lüdenscheid zu besuchen. Im Rahmen dieser Initiative übernimmt die Stiftung die Kosten für Eintritt und Bustransfer im Wert von ca. 900 Euro je Tour. Insgesamt investiert die Stiftung damit 9.000 Euro in die Bildung junger Menschen in unserer Region.
Die Exkursionen sollen ab sofort und bis Ende März 2024 stattfinden. Schulen, die an dieser außergewöhnlichen Bildungsinitiative teilnehmen möchten, sind eingeladen, sich umgehend zu bewerben. Das Erlebnismuseum „Phänomenta“ in Lüdenscheid zeichnet sich dadurch aus, dass Kinder und Jugendliche aus allen Schuljahren außergewöhnliche Erlebnisse mitnehmen können. Insofern sind alle Altersklassen und Schulformen eingeladen, sich zu melden.
Bewerbungen von Schulen sind ab sofort möglich. Wir bitten alle interessierten Schulen, sich schnellstmöglich über info@walbusch-jugendstiftung.de in Verbindung zu setzen, die zehn Ausflugs-Pakete werden nach Eingang vergeben. Schnell sein lohnt sich.
Die Walbusch-Jugendstiftung – "Zukunft durch Bildung"
Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 durch Thomas Busch, Gesellschafter der Walbusch-Gruppe, widmet sich die Walbusch-Jugendstiftung der Förderung der Bildung junger Menschen. Die Stiftung mit dem Leitgedanken „Zukunft durch Bildung“ unterstützt Projekte, die es jungen Menschen aller Bevölkerungsschichten ermöglichen, neue Perspektiven zu gewinnen.
Thomas Busch rief die Stiftung anlässlich seines 70. Geburtstages ins Leben, mit der festen Überzeugung, dass Bildung nicht von der Herkunft abhängen sollte. „Unsere Gesellschaft muss in Bildung investieren, damit junge Menschen aller Bevölkerungsgruppen bessere Perspektiven haben. Der Staat alleine kann diese Herausforderung nicht übernehmen. Nur mit zusätzlichem privatem Engagement können wir die Voraussetzungen dafür schaffen“, so Thomas Busch.
Die Förderung der Walbusch-Jugendstiftung konzentriert sich auf das Bergische Städtedreieck (Solingen, Remscheid, Wuppertal). Gefördert werden Bildungseinrichtungen und ‑maßnahmen jeglicher Art, von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Sommerakademien und Stipendien – ohne Ansehen nationaler, religiöser oder politischer Bindung.
Der Vorstand besteht aktuell aus vier Mitgliedern:
Kevin Merten (Solingen)
Vorsitzender, Projektmanagement, Presseservice
Christa Flocke (Solingen)
Persönlicher Kontakt zu Projektverantwortlichen, Repräsentanz der Stiftung in der Öffentlichkeit
Frank Reuber (Bochum)
Finanzen, Jahresbericht
Anja Schiller (Meerbusch)
Öffentlichkeitarbeit, Internetauftritt, PR-Material
Bei Fragen steht Ihnen Mats Büser in unserem Stiftungssekretariat telefonisch unter +49 (0) 212 2060–991 oder per E‑Mail unter info@walbusch-jugendstiftung.de gerne zur Verfügung.