Jahresbericht 2024
Stiftungszweck. Die Walbusch-Jugendstiftung wurde am 30. April 2008 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder‑, Jugend- und Berufsausbildung, insbesondere durch die Unterstützung von
Die Walbusch-Jugendstiftung will dazu beitragen, die Chancengleichheit junger Menschen in Schule, Ausbildung und Beruf zu fördern.
Mit dem Schwerpunkt auf das bergische Städtedreieck unterstützt die Stiftung Einrichtungen und Initiativen, die der Jugend- und Kinderarbeit zugute kommen, ohne Rücksicht auf Nationalität, Religion oder politische Einstellung.
Die Stiftung verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Sie wurde im Jahr 2008 von Thomas Busch, Gesellschafter und Mitglied des Beirates des Hauses Walbusch, aus Anlass seines 70. Geburtstages ins Leben gerufen.
„Unsere Gesellschaft muss in Bildung investieren, damit junge Menschen aller Bevölkerungsschichten bessere Perspektiven haben. Der Staat alleine kann diese Herausforderung nicht übernehmen. Nur mit zusätzlichem privatem Engagement können wir die Voraussetzungen dafür schaffen, dass Bildung eben nicht von der Herkunft abhängt“, in dieser Überzeugung hat Thomas Busch, Hauptgesellschafter von Walbusch, gehandelt, als er 2008 anlässlich seines 70. Geburtstages die Walbusch-Jugendstiftung „Zukunft durch Bildung“ ins Leben rief.
Stiftungszweck. Die Walbusch-Jugendstiftung wurde am 30. April 2008 gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder‑, Jugend- und Berufsausbildung, insbesondere durch die Unterstützung von
Diese Projekte haben wir im Jahr 2024 gefördert.