Skip to content

Bildung fördern, Zukunft gestalten

Die Wal­busch-Jugend­stif­tung will dazu bei­tra­gen, die Chan­cen­gleich­heit jun­ger Men­schen in Schu­le, Aus­bil­dung und Beruf zu för­dern. 

Mit dem Schwer­punkt auf das ber­gi­sche Städ­te­drei­eck unter­stützt die Stif­tung Ein­rich­tun­gen und Initia­ti­ven, die der Jugend- und Kin­der­ar­beit zugu­te kom­men, ohne Rück­sicht auf Natio­na­li­tät, Reli­gi­on oder poli­ti­sche Ein­stel­lung. 

Die Stif­tung ver­folgt aus­schließ­lich gemein­nüt­zi­ge Zwe­cke. Sie wur­de im Jahr 2008 von Tho­mas Busch, Gesell­schaf­ter und Mit­glied des Bei­ra­tes des Hau­ses Wal­busch, aus Anlass sei­nes 70. Geburts­ta­ges ins Leben geru­fen. 

"Zukunft durch Bildung"

„Unse­re Gesell­schaft muss in Bil­dung inves­tie­ren, damit jun­ge Men­schen aller Bevöl­ke­rungs­schich­ten bes­se­re Per­spek­ti­ven haben. Der Staat allei­ne kann die­se Her­aus­for­de­rung nicht über­neh­men. Nur mit zusätz­li­chem pri­va­tem Enga­ge­ment kön­nen wir die Vor­aus­set­zun­gen dafür schaf­fen, dass Bil­dung eben nicht von der Her­kunft abhängt“, in die­ser Über­zeu­gung hat Tho­mas Busch, Haupt­ge­sell­schaf­ter von Wal­busch, gehan­delt, als er 2008 anläss­lich sei­nes 70. Geburts­ta­ges die Wal­busch-Jugend­stif­tung „Zukunft durch Bil­dung“ ins Leben rief.

Unsere Förderzwecke

Integration in Schule, Ausbildung, Beruf

Sprachunterricht für junge Menschen

Förderung der Lesekompetenz

Hausaufgaben – & Übermittagsbetreuung

Sportförderung & Feriencamps

Förderung der Einstiegschancen in Berufe

Aktuelles